Prüfungen

Als lizenziertes Prüfungszentrum bieten wir diverse Prüfungen an:

telc Deutsch A1 bis B2

Kantonaler Deutschtest für die Einbürgerung KDE

Kantonaler Grundkenntnistest für die Einbürgerung GKT

Sie können sich zudem in unseren spezifischen Kursen auf die Prüfungen vorbereiten. Sind Sie nicht sicher, ob Sie das nötige Niveau für eine Prüfung haben? Auch hierfür haben wir eine Lösung! Kontaktieren Sie uns und mit einem Einstufungstest legen wir gemeinsam das weitere Vorgehen fest.

Alle Prüfungen im Überblick

Prüfungstyp

Prüfungsstufe

Freie Plätze

telc A1-B2 Prüfungstraining

Rüti ZH

A1, A2, B1, B2

18.30 - 21.00 Uhr

Daten: kontaktieren Sie uns unter info@akrotea.ch

Ausgebucht

Kantonaler Deutschtest im Einbürgerungsverfahren (KDE)

Rüti ZH

Vormittags

Samstag, 5. April 2025

Fr. 210.00

Freie Plätze

Start Deutsch A1

Rüti ZH

A1

Dienstag, 15. April 2025

Anmeldung bis: 31.03.2025

Fr. 192.00

Freie Plätze

Grundkenntnistest (GKT)

Rüti ZH

Abends

Montag, 14. April 2025

Fr. 205.00

Freie Plätze

Grundkenntnistest (GKT)

Rüti ZH

Abends

Montag, 12. Mai 2025

Fr. 205.00

Freie Plätze

Kantonaler Deutschtest im Einbürgerungsverfahren (KDE)

Rüti ZH

Abends

Montag, 12. Mai 2025

Fr. 210.00

Grundkenntnistest (GKT)

Rüti ZH

Vormittags

Samstag, 24. Mai 2025

Fr. 205.00

Freie Plätze

Kantonaler Deutschtest im Einbürgerungsverfahren (KDE)

Rüti ZH

Vormittags

Samstag, 24. Mai 2025

Fr. 210.00

Freie Plätze

Grundkenntnistest (GKT)

Rüti ZH

Abends

Donnerstag, 5. Juni 2025

Fr. 205.00

Freie Plätze

Grundkenntnistest – Vorbereitung (Kurs 1 – Prüfungsinhalt)

Rüti ZH

19.00 - 20.45

Dienstag, 10. Juni und Dienstag, 17. Juni 2025

Fr. 150.00 (inkl. Material)

Freie Plätze

Grundkenntnistest (GKT)

Rüti ZH

Abends

Montag, 16. Juni 2025

Fr. 205.00

Freie Plätze

Kantonaler Deutschtest im Einbürgerungsverfahren (KDE)

Rüti ZH

Abends

Montag, 16. Juni 2025

Fr. 210.00

Freie Plätze

Grundkenntnistest – Vorbereitung (Kurs 2 – Prüfungsformat)

Rüti ZH

19.00 - 20.00

Dienstag, 24. Juni 2025

Fr. 55.00 (inkl. Material)

Freie Plätze

KDE Prüfungstraining

Rüti ZH

09.00 - 12.00

Samstag, 28. Juni 2025

Fr. 120.00, inklusive Material

Freie Plätze

Grundkenntnistest (GKT)

Rüti ZH

Vormittags

Samstag, 5. Juli 2025

Fr. 205.00

Freie Plätze

Kantonaler Deutschtest im Einbürgerungsverfahren (KDE)

Rüti ZH

Vormittags

Samstag, 5. Juli 2025

Fr. 210.00

Freie Plätze

telc Deutsch B2

Rüti ZH

B2

Donnerstag, 10. Juli 2025

Anmeldung bis: 12.06.2025

Fr. 277.00

Freie Plätze

Zertifikat Deutsch

Rüti ZH

B1

Donnerstag, 10. Juli 2025

Anmeldung bis: 12.06.2025

Fr. 277.00

Freie Plätze

Start Deutsch 1

Rüti ZH

A1

Freitag, 11. Juli 2025

Anmeldung bis: 24.06.2025

Fr. 192.00

Freie Plätze

Start Deutsch A2

Rüti ZH

A2

Freitag, 11. Juli 2025

Anmeldung bis: 12.06.2025

Fr. 192.00

Freie Plätze

Grundkenntnistest (GKT)

Rüti ZH

Abends

Donnerstag, 28. August 2025

Fr. 205.00

Freie Plätze

Grundkenntnistest (GKT)

Rüti ZH

Vormittags

Samstag, 13. September 2025

Fr. 205.00

Freie Plätze

Kantonaler Deutschtest im Einbürgerungsverfahren (KDE)

Rüti ZH

Vormittag

Samstag, 13. September 2025

Fr. 210.00

Freie Plätze

Start Deutsch 1

Rüti ZH

A1

Freitag, 19. September 2025

Anmeldung bis: 04.09.2025

Fr. 192.00

Freie Plätze

Start Deutsch 2

Rüti ZH

A2

Freitag, 19. September 2025

Anmeldung bis: 22.08.2025

Fr. 192.00

Freie Plätze

KDE Prüfungstraining

Rüti ZH

18.00 - 21.00 Uhr

Donnerstag, 25. September 2025

Fr. 120.00, inklusive Material

Freie Plätze

telc Deutsch B2

Rüti ZH

B2

Freitag, 26. September 2025

Anmeldung bis: 29.08.2025

Fr. 277.00

Freie Plätze

Zertifikat Deutsch

Rüti ZH

B1

Freitag, 26. September 2025

Anmeldung bis: 29.08.2025

Fr. 277.00

Freie Plätze

Kantonaler Deutschtest im Einbürgerungsverfahren (KDE)

Rüti ZH

Abends

Montag, 29. September 2025

Fr. 210.00

Freie Plätze

Grundkenntnistest (GKT)

Rüti ZH

Abends

Montag, 29. September 2025

Fr. 205.00

Freie Plätze

Grundkenntnistest – Vorbereitung (Kurs 1 – Prüfungsinhalt)

Rüti ZH

19.00 - 20.45

Donnerstag, 23. & 30. Oktober 2025

Fr. Fr. 150.00 (inkl. Material)

Freie Plätze

Grundkenntnistest (GKT)

Rüti ZH

Vormittags

Samstag, 25. Oktober 2025

Fr. 205.00

Freie Plätze

Kantonaler Deutschtest im Einbürgerungsverfahren (KDE)

Rüti ZH

Vormittags

Samstag, 25. Oktober 2025

Fr. 210.00

Freie Plätze

Grundkenntnistest – Vorbereitung (Kurs 2 – Prüfungsformat)

Rüti ZH

19.00 - 20.00

Donnerstag, 6. November 2025

Fr. 55.00 (inkl. Material)

Freie Plätze

Kantonaler Deutschtest im Einbürgerungsverfahren (KDE)

Rüti ZH

Abends

Montag, 10. November 2025

Fr. 210.00

Freie Plätze

Grundkenntnistest (GKT)

Rüti ZH

Abends

Montag, 10. November 2025

Fr. 205.00

Freie Plätze

Grundkenntnistest (GKT)

Rüti ZH

Abends

Donnerstag, 20. November 2025

Fr. 205.00

Freie Plätze

KDE Prüfungstraining

Rüti ZH

09.00 - 12.00

Samstag, 22. November 2025

Fr. 120.00, inklusive Material

Freie Plätze

Kantonaler Deutschtest im Einbürgerungsverfahren (KDE)

Rüti ZH

Vormittag

Samstag, 29. November 2025

Fr. 210.00

Freie Plätze

Grundkenntnistest (GKT)

Rüti ZH

Vormittags

Samstag, 29. November 2025

Fr. 205.00

Freie Plätze

Start Deutsch 2

Rüti ZH

A2

Freitag, 12. Dezember 2025

Anmeldung bis: 13.11.2025

Fr. 192.00

Freie Plätze

Start Deutsch A1

Rüti ZH

A1

Freitag, 12. Dezember 2025

Anmeldung bis: 27.11.2025

Fr. 192.00

Freie Plätze

Grundkenntnistest (GKT)

Rüti ZH

Abends

Montag, 15. Dezember 2025

Fr. 205.00

Freie Plätze

Kantonaler Deutschtest im Einbürgerungsverfahren (KDE)

Rüti ZH

Abends

Montag, 15. Dezember 2025

Fr. 210.00

Freie Plätze

Zertifikat Deutsch

Rüti ZH

B1

Mittwoch, 17. Dezember 2025

Anmeldung bis: 18.11.2025

Fr. 277.00

Freie Plätze

telc Deutsch B2

Rüti ZH

B2

Mittwoch, 17. Dezember 2025

Anmeldung bis: 18.11.2025

Fr. 277.00

telc
Prüfungen

KDE Einbürgerung

GKT Einbürgerung

Vorbereitungs­kurse

Ihr Vorteil

Professionelle Prüfende
Professionelle Vorbereitungskurse
Beratung für die richtige Prüfung
Effiziente Ergebnismitteilung
Individuelle sprachliche Einschätzung Ihrer Fähigkeiten
Stressfreie Prüfungsgestaltung