Wir suchen Sie: engagierte, empathische Persönlichkeiten mit Spass am Unterrichten! 

Wir sind immer wieder auf der Suche nach talentierten und leidenschaftlichen Menschen, die unser Team bereichern und gemeinsam Grosses erreichen wollen. Hier bei der Akrotea.ch GmbH glauben wir an das Potential eines jeden Einzelnen und einer jeden Einzelnen und schaffen die Umgebung für Wachstum und Erfolg.

Grundkompetenzen: Stellenprofil Kursleiter:in

Funktion
Kursleiter:innen Grundkompetenzen (Alpha)

Profil

didaktisch-methodisch ausgebildete Sprachkursleiter:innen mit Ausrichtung DaZ (Minimum SVEB1)

Im Idealfall Berufserfahrung im Bereich Grundkompetenzen (Alpha)

Bereitschaft in heterogenen Klassen binnendifferenziert zu unterrichten und sich weiterzubilden

Muttersprache Deutsch / Schweizerdeutsch oder abgeschlossenes GER-Niveau C1

Ihre Aufgaben

Planung, Realisierung und Auswertung des Unterrichts

Förderung des Lernfortschrittes durch wertschätzenden, teilnehmerzentrierten Unterricht

Durchführen von standardisierten Lernstandserhebungen, Rapportierung

Teilnahme an Teamsitzungen und Weiterbildungen

Projektmitarbeit wenn erwünscht und nach Bedarf

Wir bieten

ein professionelles Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen

Mitarbeit in einer offenen und transparenten Unternehmenskultur

Mitwirkung in einem engagierten Grundkompetenzen-Team

eine sorgfältige Einarbeitung (Mentoring-Programm)

breite Weiterbildungsmöglichkeiten

flexible Pensen und Freiräume zur eigenen Gestaltung

Arbeitgeber
Akrotea.ch GmbH, Joweid Zentrum 1, 8630 Rüti ZH
Tel. 055 462 38 28 / www.akrotea.ch
Ansprechperson: Sabrina Di Bella, Bereichsleiterin

Interesse? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme: sabrina.dibella@akrotea.ch, Tel. 055 462 38 28 oder online

Deutsch als Zweitsprache (DaZ): Stellenprofil Sprachkursleiter:in

Funktion
Sprachkursleiter:in DaZ für Tages– und Abendkurse mit schulgewohnten sowie schulungewohnten Lernenden

Profil

didaktisch-methodisch ausgebildete Sprachkursleiter:innen mit Ausrichtung DaZ (Minimum SVEB1)

Im Idealfall Berufserfahrung im Bereich DaZ

Bereitschaft in heterogenen Klassen binnendifferenziert zu unterrichten

Muttersprache Deutsch / Schweizerdeutsch oder abgeschlossenes GER-Niveau C1

Ihre Aufgaben

Planung, Realisierung und Auswertung des Unterrichts

Förderung des Lernfortschrittes durch wertschätzenden, teilnehmerzentrierten Unterricht

Durchführen von standardisierten Lernstandserhebungen, Rapportierung

Teilnahme an Teamsitzungen und Weiterbildungen

Projektmitarbeit wenn erwünscht und nach Bedarf

Wir bieten

ein professionelles Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen

Mitarbeit in einer offenen und transparenten Unternehmenskultur

eine sorgfältige Einarbeitung (Mentoring-Programm)

breite Weiterbildungsmöglichkeiten

flexible Pensen und Freiräume zur eigenen Gestaltung

Arbeitgeber
Akrotea.ch GmbH, Joweid Zentrum 1, 8630 Rüti ZH
Tel. 055 462 38 28 / www.akrotea.ch
Ansprechperson: Sabrina Di Bella, Bereichsleiterin

Interesse? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme: sabrina.dibella@akrotea.ch, Tel. 055 462 38 28 oder online

Kursleiter:in bei Akrotea.ch 

Das erwartet Sie

  • ein professionelles Umfeld
  • eine sorgfältige Einarbeitung mit Mentoring-Programm
  • ein angemessener Lohn
  • gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein engagiertes Team
  • Freiräume zur eigenen Gestaltung
  • Unterricht an diversen Standorten möglich
  • Flexible Pensen

  Das erwarten wir

  • methodisch-didaktisch ausgebildete Sprachkursleiter:innen mit Ausrichtung DaZ (Minimum SVEB 1), Praxiserfahrung von Vorteil
  • hohe Bereitschaft, in heterogenen Klassen binnendifferenziert zu unterrichten
  • Kenntnisse im Einsatz von digitalen Medien im Unterricht
  • interkulturelle Kompetenz sowie hohe Sozial- und Selbstkompetenz
  • Muttersprache Deutsch oder abgeschlossenes GER-Niveau C1
  • SBU-Modul (szenariobasierter Unterricht nach fide-Prinzipien) von Vorteil

Ihre Aufgaben

  • Planung, Realisierung und Auswertung des Unterrichts
  • Förderung des Lernfortschrittes durch wertschätzenden, teilnehmerzentrierten Unterricht
  • Freude am Anregen von Lernprozessen
  • Lernstandserhebungen, Rapportierung
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Weiterbildungen
  • Projektmitarbeit wenn erwünscht und nach Bedarf

Praktikums­stellen

Wir sind sehr daran interessiert, Ihre Aus- und Weiterbildung als Kursleiter:in zu unterstützen. Dazu bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums die Tätigkeit als Kursleiter:in DaZ oder Grundkompetenzen (Alphabetisierung) kennenzulernen. Bitte schicken Sie uns bei Interesse Ihren Lebenslauf und teilen Sie uns mit, an welchen Wochentagen Sie zu welchen Zeiten Kapazitäten haben.

Bei einem Praktikum erwartet Sie:

  • sorgfältige Einarbeitung und Betreuung durch fachkompetente, langjährige Kursleitende
  • sukzessive Übernahme von begleiteten Unterrichtssequenzen, -lektionen und Aufträgen in vorgängiger Absprache mit der zuständigen Kursleitung
  • Visitation und Feedbackgespräch 
  • Teilnahme an internen Teamsitzungen und Weiterbildungen 
  • Möglichkeit der Hospitation in anderen Kursformaten  

Weiterbildungsangebote für Kursleiter:innen

Finden Sie spannende Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Formaten: Vom Webinar-Häppchen bis zum Lehrgang für Grundkompetenzen.